-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 21
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
"Pulsierende" Akkuladung #22
Comments
Ohne die e3dc.config.txt und einem Mitschnitt der Terminalsausgaben aus screen (Ctr+a H = Toggle ausgabe in screenlog.0) |
Sorry, hätte ich auch selber drauf kommen müssen. Hier die Infos:
Ich habe die Config dann mal ausgedünnt und angepasst - brachte aber nix:
Debug-File zur vorstehenden Config:
Eine Ausgabe des Screens zum Zeitpunkt des "pulsierens" habe ich leider nicht. Wenn ich E3DC-Control jetzt starte sieht es so aus:
Dabei sehe ich gerade erst, dass da ein Das ganze geht gegen eine S10 pro 13kWh mit einem WR und installierten 16,94kWp (O:50%; W:50%). |
Tag 0x05860000 received error code 6 ladeschwelle = 40 CTL Fri Aug 12 05:45:31 2022 40.09 408 2412 0.00 hier schickt er die anweisung mit 408 zu laden, dann wartet er 6 Da helfen mir nur die Terminalausgaben über mind. 20 Sekunden hinweg, mehr zu erkennen, was da genau passiert |
Sorry für die verspätete Reaktion. |
Gibt es hier vielleicht schon Neuigkeiten? |
Ich habe das Lademanagement etwas abgeändert, um ein Überschwingen zu verhindern. |
Hi Eberhard,
ich habe gestern E3DC-Control aktiviert und heute morgen festgestellt, dass die Akkuladung sehr stark "pulsiert" (siehe Anhang). Ist das normal, oder habe ich da ein Konfigurationsfehler?
LG
Georg
The text was updated successfully, but these errors were encountered: