Replies: 6 comments 5 replies
-
Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Genau er hängt den Aptern an. Wahrscheinlich konnte er es nicht besser machen, da die Apter im heiligen Krieg gegen die Dnfer sind. Die Fedora User müssen endlich zum einzig richtigen Paketmanager bekehr werden. Wo käme man hin wenn jeder einen anderen benutzt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nö, viel zu langweilig. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie gesagt.. frag Gismotro in einem der beiden Foren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Man würde es besser so sagen: Ich benutze Fedora selbst, daher sind die prerequisites da am genauesten |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Am besten bleibt man für immer auf der gleichen Revision, so ändern sich die prerequsistes nicht |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich bin davon ausgegangen, das es sich bei dem Freetz-Linux 2.0 um ein Image handelt, in dem alle Abhängigkeiten installiert sind, um ein image zu bauen. Tatsächlich fehlen aber für ein "make" libs, die ziemlich basic sind (libc6-dev) usw....
Wofür ist dieses Image denn gedacht, wenn die da die grundlegendsten Sachen fehlen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions