-
Hallo fda77 / cuma, ich habe unter "Pull requests" eine kleine Berichtigung für udev gepostet, die es erlaubt, SWAP-Partitionen auf USB-Medien korrekt zu behandeln. Ich könnte es natürlich auch als Issue melden, denn momentan werden die SWAP-Partitionen von udev als fehlerhaft erkannt, rc.swap startet mit dieser SWAP-Partition dann nicht automatisch und muss nachher manuell angestoßen werden. Das alles wird mit dem Pull Request "geheilt". Wie im Pull Request beschrieben, habe ich diese Änderung auf meiner 7590 erfolgreich getestet und erwarte davon keine Nebenwirkungen auch auf den anderen Boxen. Wäre schön, wenn du es einchecken könntest, bevor es durch "stalled" ganz in Vergessenheit gerät. Danke! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 11 comments 3 replies
-
Sorry, bin nicht dazu gekommen ein paar Dinge auszuprobieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn man es "umdreht", wird er auf SWAP IMMER checken, also wirklich bei jeder Partition. Genau das wolte ich vermeiden und es mehr idiotensicher machen, dass diese Änderungen nur wirklich ausgeführt werden, wenn es nötig ist. Warum im "Fehlerpfad"? Ganz einfach, von der Logik her: Für AVM ist eine SWAP-Partition eine "fehlerhafte" oder "unbekannte" Partition, daher ist es genau richtig, diese zusätzliche Prüfung dahin zu packen, wenn die Erkennung von AVM fehl schlägt. Dann erfolgt diese Zusatzprüfung nur wenn SWAP-Option aktiviert ist und eine Partition und nicht eine Datei da als SWAP unter FREETZ hinterlegt ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Okay, da es selten swap-partitionen sind sollte man es so prüfen wie du es gemacht hast. Soll die avm-Fehlermeldung halt bleiben wie sie ist
in _RV kann auch das Ergebnis der [] landen falls diese false ist, also wenn es rc.swap nicht gibt ist _RC=1 Ja, das unmounte übers avm-webif (das kann evtl auch mit ctlmgt_ctl anstossen) meinte ich. Wenn man schon swap einbaut könnte man es doch gleich komplett machen... Ich hab auf meinem router noch 350 mb ram frei, selbst mit Cache sind 200 mb unbenutzt. Der ist wohl etwas überdimensioniert und swap liegt in weiter ferne |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Am besten machst du das Die Ausführung von "modconf" ist teurer |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ok, mit dieser verkürzten if-Form hast du Recht. So rum habe ich gar nicht gedacht und einen Testfall ohne rc.swap hatte ich natürlich nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So vielleicht:
Oder das gleiche als Einzeiler - zur besseren Lesbarkeit in mehrere Zeilen:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Lass uns mal bei der oberen Variante belassen. Sonst ist es mit diesen "line breaker" kein richtiger Einzeiler in dem Sinne. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Also, geflasht und es läuft wie vorher. Die Meldung im AVM-WebIF ist ja an sich nicht falsch und nicht widersprüchlich. Man muss es nur richtig interpretieren: Die spätere (aber höher stehende) Meldung im AVM-WebIF besagt, dass es in "unserem" libmodudevm.sh alles richtig durchlaufen ist. Die frühere (steht ganz unten) wird in diesem REAL-Modul von AVM erzeugt, also "außerhalb" von libmodudevm.sh. Also soll wohl heißen, dass es mit AVM-Mitteln nicht möglich war, die Partition einzubinden. Wenn wir es andersrum gemacht hätten und AVM-Teil umgangen, wäre es meiner Meinung nach mehr "Seiteneffekte" zu erwarten, wie du es ja auch zurecht gemerkt hattest. Von daher: Von mir aus kann eingecheckt werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Also ich fänd es noch gut wenn beim unmounten (übers avm-webif) auch irgend was in diese Richtugn wäre. Aber das ist deine Sache, ich mache in diese Richtung nichts |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke fürs Einchecken! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So ganz zufrieden bin nicht. In udevmount befindet sich nun swap-logik. Diese 2 if: Das ganze ist doppelt da es sich auch in der rc.swap befinden: Aber vorerst soll es so okay sein |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
So vielleicht:
Oder das gleiche als Einzeiler - zur besseren Lesbarkeit in mehrere Zeilen: