Perl binary lässt sich nicht starten (falscher Interpreter ?) #745
Unanswered
gitigitihub
asked this question in
General
Replies: 1 comment
-
Perl nutzt nicht das "install" von freetz, und so wiurd der interperte nicht angepasst. Es müsste so (unschön) wie bei python funktionieren: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Hallo,
ich habe ein Aktuelles Freetz-NG Image gebaut um FHEM zu nutzen.
Leider funktioniert das Perl paket nicht. Das Binary lässt sich nicht starten.
Augabe von Strace :
execve("/usr/bin/perl", ["perl"], 0x7fd06020 /* 230 vars */) = -1 ENOENT (No such file or directory)
strace: exec: No such file or directory
+++ exited with 1 +++
Beim vergleich des Binary ist mir aufgefallen das der Interpreter eventuell falsch gelinkt ist :
perl: ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked, interpreter /lib/ld-uClibc.so.0, stripped
(/lib/ld-uClibc.so.0, gibt es nicht)
Bei anderen Binarys ist das anders z.b. PHP:
php: ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked, interpreter /usr/lib/freetz/ld-uClibc.so.1, stripped
Ich habe im Perl Paket leider nicht die Stelle gefunden wo dies eingestellt wird.
Hat jemeand eine Idee wie man dies beheben kann ?
Viele Grüße
RK
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions