-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Firmware: respond-babel Modul refaktorieren #11
Comments
Die Statusseite zeigt derzeit keine Telemetrie an - das deutet auf einen respondd Absturz hin. |
Gibt es dazu Bug-Reports im Original-Repo? |
Nächster Schritt ist, mit einem Debugging-Tool herauszufinden, warum der respondd abstürzt. (sagt @christf ) |
Man braucht wohl auch noch ein build mit debug informationen. |
Wie hängt denn die oben erwähnte Datei mit https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/master/package/gluon-respondd/src/respondd.c zusammen? |
Und wo finde ich die referenzierte respondd.h? Eine Suche über GitHub liefert lediglich Verwendungen und die Datei in einem PR, aber nicht existent in einem der Gluon-Repos. |
Es ist leider wenig dokumentiert, welche Bibliothek von wo mit welcher Version eingebunden wird, aber https://github.com/christf/libbabelhelper/blob/christf_bugsquash/src/babelhelper.c#L187 verwendet z.B. den File Descriptor, ohne zu prüfen, ob das Öffnen erfolgreich war. Mein Weg dort hin:
|
Fazit: Es ist sehr schwer, dieses Problem zu debuggen, weil die Dokumentation nicht hergibt, was überhaupt gebaut wird. Der größte Teil der Arbeit wird sein, diese Informationen zu rekonstruieren und zu dokumentieren. |
@christf Hast Du Antworten zu den Fragen bzw. kannst Du die Links auf die tatsächlich verwendeten Repos (inklusive Branch) posten? |
git clone [email protected]:christf/gluon.git
git checkout christf_next
git clone [email protected]:FreifunkMD/site-ffmd.git site
cd site
git checkout babel
cd ..
./scripts/container.sh |
@24367dfa Was genau hast Du im Container gemacht? Ich teste mal mit make update
GLUON_TARGET="x86-64" make -j12 |
Das Image läuft bei mir, Meine Config dafür sieht so aus: <network>
<name>setup</name>
<uuid>e6cd6350-f473-44d2-8206-7ebc0ee9c479</uuid>
<forward mode='nat'/>
<bridge name='virbr1' stp='on' delay='0'/>
<mac address='52:54:00:6a:c5:ec'/>
<domain name='setup'/>
<ip address='192.168.1.10' netmask='255.255.255.0'>
<dhcp>
<range start='192.168.1.128' end='192.168.1.254'/>
</dhcp>
</ip>
</network> (Achtung, der Knoten hat schon 192.168.1.1, d.h. die Default IP des Hosts muss geändert werden.) Unter http://192.168.1.1 auf dem host erreiche ich nun das Config-Interface. |
ich denke, genau das hab ich gemacht, eventuell |
Plan:
|
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/blob/master/package/gluon-mesh-babel/src/respondd.c
The text was updated successfully, but these errors were encountered: