Skip to content

Commit 8bf0fbf

Browse files
committed
Automated translation check-in BM120ABD042_CD_DOC_Ship_6
1 parent 87deea0 commit 8bf0fbf

File tree

5 files changed

+78
-135
lines changed

5 files changed

+78
-135
lines changed

manageapps/nl/de/depapps.md

+10-10
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -2,7 +2,7 @@
22

33
copyright:
44
years: 2015, 2017
5-
lastupdated: "2017-01-11"
5+
lastupdated: "2017-04-11"
66
---
77

88

@@ -27,7 +27,7 @@ Anwendung.
2727
Cloud Foundry unterstützt Diego, die neue Standardlaufzeitarchitektur, mit der eine Reihe von Funktionen bereitgestellt werden, die die Anwendungsentwicklungserfahrung beim Hosten und Erstellen von Cloudplattformen verbessert. Mit dieser Aktualisierung der Architektur erfolgt eine Verbesserung des Gesamtbetriebs und der Leistung der Cloud Foundry-Plattform. Die neue Architektur bietet Unterstützung für mehrere Anwendungscontainertechnologien, darunter Garden und Windows, ein SSH-Paket für direktes Anmelden beim Anwendungscontainer und weitere innovative Änderungen. Weitere Informationen zum neuen Architekturupgrade finden Sie unter [{{site.data.keyword.Bluemix_notm}} Cloud Foundry: Diego is live ![Symbol für externen Link](../icons/launch-glyph.svg)](https://www.ibm.com/blogs/bluemix/2017/01/bluemix-cloud-foundry-diego-live/){: new_window}.
2828

2929

30-
Alle von Ihnen neu erstellten Anwendungen werden mit Diego ausgeführt. Beginnen Sie mit dem Migrieren vorhandener Anwendungen, die auf DEAs ausgeführt werden, in die neue Diego-Architektur.
30+
Alle von Ihnen neu erstellten Anwendungen werden mit Diego ausgeführt. Sie müssen Ihre vorhandenen Anwendungen, die auf DEAs ausgeführt werden, in die neue Diego-Architektur migrieren.
3131

3232
**Hinweis:** Die Cloud Foundry-Architektur Diego betrifft alle {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} Public-Umgebungen für Regionen. Die Umgebungen {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} Dedicated und {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} Local werden zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert.
3333

@@ -270,7 +270,7 @@ cf push -f appManifest.yml
270270
|**random-route** |Ein boolescher Wert, der verwendet wird, um der Anwendung eine beliebige Route zuzuweisen. Der Standardwert ist **false**. |`random-route: true`|
271271
|**services** |Die Services, die an die Anwendung gebunden werden sollen. |`services: - mysql_maptest`|
272272
|**env** |Die angepassten Umgebungsvariablen für die Anwendung.|`env: DEV_ENV: production`|
273-
{: caption="Table 1. Supported options in the manifest YAML file" caption-side="top"}
273+
{: caption="Tabelle 1. Unterstützte Optionen in der YAML-Manifestdatei" caption-side="top"}
274274

275275
### Beispiel für eine Datei 'manifest.yml'
276276

@@ -297,7 +297,7 @@ Das folgende Beispiel zeigt eine Manifestdatei für eine Node.js-Anwendung, die
297297
## Umgebungsvariablen
298298
{: #app_env}
299299

300-
Umgebungsvariablen enthalten Informationen zur Umgebung einer in {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} bereitgestellten Anwendung. Neben den Umgebungsvariablen, die von einem *Droplet Execution Agent (DEA)* und Buildpacks festgelegt werden, können Sie auch anwendungsspezifische Umgebungsvariablen für Anwendungen in {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} festlegen.
300+
Umgebungsvariablen enthalten Informationen zur Umgebung einer in {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} bereitgestellten Anwendung. Neben den Umgebungsvariablen, die von *Diego* und und Buildpacks festgelegt werden, können Sie auch anwendungsspezifische Umgebungsvariablen für Anwendungen in {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} festlegen.
301301

302302
Die folgenden Umgebungsvariablen einer aktiven {{site.data.keyword.Bluemix_notm}}-Anwendung können Sie mit dem Befehl **cf env** oder über die {{site.data.keyword.Bluemix_notm}}-Benutzerschnittstelle anzeigen:
303303

@@ -353,23 +353,23 @@ Die folgenden Umgebungsvariablen einer aktiven {{site.data.keyword.Bluemix_notm}
353353

354354
Sie haben auch Zugriff auf die vom DEA und von den Buildpacks festgelegten Umgebungsvariablen.
355355

356-
Folgende Variablen werden vom DEA definiert:
356+
Folgende Variablen werden von Diego definiert:
357357

358358
<dl>
359359
<dt><strong>HOME</strong></dt>
360360
<dd>Das Stammverzeichnis der bereitgestellten Anwendung.</dd>
361361
<dt><strong>MEMORY_LIMIT</strong></dt>
362362
<dd>Die maximale Speicherkapazität, die jede Instanz Ihrer Anwendung jeweils nutzen kann. Sie können den Wert in einer <span class="ph filepath">manifest.yml</span>-Datei der Anwendung oder bei der Push-Operation für die Anwendung in der Befehlszeile angeben.</dd>
363363
<dt><strong>PORT</strong></dt>
364-
<dd>Der Port des DEA für die Kommunikation mit der Anwendung. Der Port wird der Anwendung zum Zeitpunkt des Staging vom DEA zugeordnet.</dd>
364+
<dd>Der Port in Diego für die Kommunikation mit der Anwendung. Der Port wird der Anwendung zum Zeitpunkt des Staging von Diego zugeordnet. </dd>
365365
<dt><strong>PWD</strong></dt>
366366
<dd>Das aktuelle Arbeitsverzeichnis, in dem das Buildpack ausgeführt wird.</dd>
367367
<dt><strong>TMPDIR</strong></dt>
368368
<dd>Das Verzeichnis, in dem temporäre Dateien und Staging-Dateien gespeichert werden.</dd>
369369
<dt><strong>USER</strong></dt>
370-
<dd>Die Benutzer-ID, unter der der DEA ausgeführt wird.</dd>
370+
<dd>Die Benutzer-ID, unter der Diego ausgeführt wird. </dd>
371371
<dt><strong>VCAP_APP_HOST</strong></dt>
372-
<dd>Die IP-Adresse des DEA-Hosts.</dd>
372+
<dd>Die IP-Adresse des Diego-Hosts. </dd>
373373
<dt><strong>VCAP_APPLICATION</strong></dt>
374374
<dd>Eine JSON-Zeichenfolge, die Informationen zur bereitgestellten Anwendung enthält. Die Informationen umfassen den Anwendungsnamen, die URIs, die Speicherbegrenzungen, die Zeitmarke bei Erreichen des aktuellen Anwendungsstatus usw. Beispiel:
375375
<pre class="pre codeblock"><code>
@@ -446,9 +446,9 @@ Von Buildpacks definierte Variablen sind für jedes Buildpack unterschiedlich. I
446446
<dt><strong>IBM_JAVA_OPTIONS</strong></dt>
447447
<dd>Die Java-SDK-Optionen, die bei Ausführung der Anwendung verwendet werden sollen.</dd>
448448
<dt><strong>IBM_JAVA_COMMAND_LINE</strong></dt>
449-
<dd>Der Java-Befehl zum Starten einer Liberty-Profil-Serverinstanz im DEA.</dd>
449+
<dd>Der Java-Befehl zum Starten einer Liberty-Profil-Serverinstanz in Diego. </dd>
450450
<dt><strong>WLP_USR_DIR</strong></dt>
451-
<dd>Die Position der gemeinsam genutzten Ressourcen und Serverdefinitionen beim Starten einer Liberty-Profil-Serverinstanz im DEA.</dd>
451+
<dd>Die Position der gemeinsam genutzten Ressourcen und Serverdefinitionen beim Starten einer Liberty-Profil-Serverinstanz in Diego. </dd>
452452
<dt><strong>WLP_OUTPUT_DIR</strong></dt>
453453
<dd>Die Position der generierten Ausgabe, z. B. Protokolldateien oder das Arbeitsverzeichnis einer aktiven Liberty-Profil-Serverinstanz.</dd>
454454
</dl>

manageapps/nl/de/mngapps.md

+11-28
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -2,57 +2,40 @@
22

33
copyright:
44
years: 2015, 2017
5-
lastupdated: "2015-03-17"
5+
lastupdated: "2017-04-11"
66

77
---
88

99

1010
{:shortdesc: .shortdesc}
1111
{:new_window: target="_blank"}
1212

13-
# Anwendungen verwalten
13+
# App-Details
1414
{: #manageapps}
1515

16-
Mithilfe des Dashboards in der {{site.data.keyword.Bluemix}}-Benutzerschnittstelle können Sie Ihre Anwendungen und Services anzeigen und verwalten sowie die Ressourcennutzung anhand der Messanzeigen für Kontingente überwachen.
16+
Das Dashboard 'Apps' in der {{site.data.keyword.Bluemix}}-Konsole stellt Übersichtsinformationen zu den von Ihnen erstellten Anwendungen bereit. Diese Übersichtsinformationen umfassen den Namen, das Symbol, die URL, die Laufzeit und den Ausführungsstatus sowie die Serviceinstanzen, die an die App gebunden sind.
1717
{:shortdesc}
1818

19-
Der Anwendungsabschnitt im Dashboard enthält Übersichtsinformationen zu den von Ihnen erstellten Anwendungen. Diese
20-
Übersichtsinformationen umfassen den Namen, das Symbol, die URL, die Laufzeit und den Ausführungsstatus der entsprechenden Anwendung sowie die an sie gebundenen
21-
Serviceinstanzen. Der Ausführungsstatus der einzelnen Anwendungen wird durch unterschiedliche Farben angezeigt.
19+
Im Dashboard 'Apps' können Sie den Status jeder Anwendung anzeigen.
2220

2321
**Gestoppt oder Unbekannt (grau)**
2422

25-
Ihre App wurde gestoppt oder der Status ist unbekannt. Das graue Symbol gibt an, dass die Anwendung gestoppt wurde oder
26-
dass der Status unbekannt ist.
23+
Ihre App wurde gestoppt oder der Status ist unbekannt. Das graue Symbol gibt an, dass die App gestoppt wurde oder dass der Status unbekannt ist.
2724

2825
**Aktiv (grün)**
2926

30-
Ihre App ist aktiv. Das grüne Symbol gibt an, dass die Anwendung gestartet wurde und alle Instanzen aktiv sind.
27+
Ihre App ist aktiv. Das grüne Symbol gibt an, dass die App gestartet wurde und alle Instanzen aktiv sind.
3128

3229
*Anzahl* **aktiv (gelb)**
3330

34-
Die App ist zwar gestartet, doch es sind nicht alle Instanzen aktiv. Das gelbe Symbol gibt an, dass weniger als 100 % der Instanzen
35-
aktiv sind. Die Anzahl der aktiven Instanzen und die Anzahl der fehlgeschlagenen Instanzen
36-
wird angezeigt.
31+
Die App ist zwar gestartet, doch es sind nicht alle Instanzen aktiv. Das gelbe Symbol gibt an, dass weniger als 100 % der Instanzen aktiv sind. Die Anzahl der aktiven Instanzen und die Anzahl der fehlgeschlagenen Instanzen wird angezeigt.
3732

3833
**Nicht aktiv (rot)**
3934

40-
Ihre App ist nicht aktiv. Das rote Symbol gibt an, dass die Anwendung zwar gestartet wurde, aber keine Instanz aktiv ist.
35+
Ihre App ist nicht aktiv. Das rote Symbol gibt an, dass die App zwar gestartet wurde, aber keine Instanz aktiv ist.
4136

42-
Im {{site.data.keyword.Bluemix_notm}}-Katalog
43-
können Sie die verfügbaren Services und Starter anzeigen. Sie können einen Starter auswählen, um eine Anwendung zu erstellen, einen Service zu binden und die Anwendung zu verwalten. Nachdem ein
44-
Service an eine Anwendung gebunden wurde, können Sie die vorhandenen Serviceinstanzen verwalten, die an die aktuelle Anwendung gebunden sind, und Serviceinstanzen
45-
für die Anwendung erstellen. Sie können auch die Bindung einer Serviceinstanz an eine Anwendung aufheben bzw. eine Serviceinstanz aus einer Anwendung löschen oder einen anderen Serviceplan auswählen.
37+
Zum Anzeigen weiterer Informationen zu einer App klicken Sie auf den Namen, um die Seite 'Übersicht' der App zu öffnen.
4638

47-
Um weitere
48-
Informationen zu einer Anwendung anzuzeigen, klicken Sie auf die entsprechende Kachel, um die Übersichtsseite der App zu öffnen.
39+
Nachdem eine App bereitgestellt wurde, können Sie sie starten, stoppen oder erneut starten oder (im Falle von Webanwendungen) die Anzahl der Instanzen sowie die von der App verwendete Speichermenge ändern. Gegenwärtig führt {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} für Webanwendungen keine automatische Skalierung der Apps auf Basis der jeweiligen Auslastung durch, weshalb Sie sich um diesen Aspekt selbst kümmern müssen.
4940

50-
**Hinweis:** Es können jeweils immer nur die Ressourcen einer einzelnen Organisation angezeigt
51-
werden. Wenn Sie Mitglied mehrerer Organisationen sind, können Sie zwischen Organisationen umschalten,
52-
indem Sie in der Kopfzeile des Dashboards neben der angezeigten Organisation auf
53-
das Symbol **Organisation ändern** klicken.
54-
55-
Nachdem eine Anwendung bereitgestellt wurde, können Sie die Anwendung starten, stoppen oder erneut starten oder (im Falle von Webanwendungen) die Anzahl der Instanzen sowie die von der Anwendung verwendete Speichermenge ändern. Gegenwärtig führt {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} für Webanwendungen keine automatische Skalierung der Anwendungen auf Basis der jeweiligen Auslastung durch, weshalb Sie sich um diesen Aspekt selbst kümmern müssen.
56-
57-
Nach einer Aktualisierung können Anwendungen
58-
erneut bereitgestellt werden. Der Mechanismus zum Aktualisieren der Anwendung ist mit dem identisch, der für die ursprüngliche Bereitstellung verwendet wurde. {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} stoppt alle aktiven Instanzen und ersetzt sie automatisch durch neue Instanzen.
41+
Nach einer Aktualisierung können Apps erneut bereitgestellt werden. Der Mechanismus zum Aktualisieren der App ist mit dem identisch, der für die ursprüngliche Bereitstellung verwendet wurde. {{site.data.keyword.Bluemix_notm}} stoppt alle aktiven Instanzen und ersetzt sie automatisch durch neue Instanzen.

0 commit comments

Comments
 (0)