-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
/
Copy pathKino.java
109 lines (102 loc) · 2.44 KB
/
Kino.java
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
/*
* Diese Klasse stellt ein Kino dar.
* Ein Kino besteht aus einem rechteckigen Saal,
* der durch das boolean Array symbolisiert wird.
* Dabei bedeutet der Wert false, dass der Platz an dieser
* Stelle nicht reserviert, also frei ist, und true,
* dass der Platz schon reserviert ist.
*/
public class Kino
{
private boolean[][] plaetze;//Das Array, welches die Plaetze darstellt.
//true bedeutet, Platz ist reserviert, false bedeutet, Platz ist frei.
/*
* Der Konstruktor initialisiert ein neues Kino mit der uebergebenen Groesse.
*/
public Kino(int reihen, int plaetzeProReihe)
{
plaetze = new boolean[reihen][plaetzeProReihe];
}
/*
* Gibt zurueck, ob der uebergebene Platz frei ist.
* ACHTUNG: Dieser Platz muss existieren, damit hier
* keine Exception auftritt.
*/
public boolean frei(int reihe, int platz)
{
if(plaetze[reihe][platz] == false)
{
return true;
}
else//plaetze[reihe][platz] == true
{
return false;
}
}
/*
* Diese Methode reserviert den Platz, der uebergeben wird.
* Falls der Platz erfolgreich reserviert werden konnte,
* wird true zurueck gegeben, sollte der Platz schon
* reserviert sein, wird false zurueckgegeben.
* Auch hier gilt: Der uebergebene Platz muss existieren.
*/
public boolean reserviere(int reihe, int platz)
{
if(frei(reihe, platz))//Platz ist frei
{
plaetze[reihe][platz] = true;
return true;
}
else//Platz ist nicht frei
{
return false;
}
}
/*
* Gibt zurueck, wie viele Reihen von
* Sitzplaetzen das Kino hat.
*/
public int reihen()
{
return plaetze.length;
}
/*
* Gibt zurueck, wie viele Sitzplaetze
* in jeder Reihe des Kinos sind.
*/
public int plaetzeProReihe()
{
return plaetze[0].length;
}
/*
* Diese Methode gibt das Kino auf der Konsole aus.
*/
public void print()
{
for(int i = 0; i < plaetze.length; i++)
{
System.out.print("[");
for(int j = 0; j < plaetze[i].length-1; j++)
{
if(plaetze[i][j] == true)
{
System.out.print("reserviert");
}
if(plaetze[i][j] == false)
{
System.out.print(" frei ");
}
System.out.print("|");
}
if(plaetze[i][plaetze[i].length-1] == true)
{
System.out.print("reserviert");
}
if(plaetze[i][plaetze[i].length-1] == false)
{
System.out.print(" frei ");
}
System.out.println("]");
}
}
}