diff --git a/docs/installation/home-assistant.mdx b/docs/installation/home-assistant.mdx index 9eda7a641..3d5d5e75d 100644 --- a/docs/installation/home-assistant.mdx +++ b/docs/installation/home-assistant.mdx @@ -153,6 +153,20 @@ Schließe die Shell im evcc Docker Container wenn du fertig bist: exit ``` +### Wie kann ich meinen externen Adapter/Hat im Home Assistant EVCC Addon (Home Assistant OS/Raspberry-pi) verwenden? + +Wenn sich dein Home Assistant-Gerät in der Nähe deines Zählers (PV / Batterie / Netz, ...) kannst du die Daten auch direkt über Modbus (bspw. USB) abrufen. + +Dafür musst du externe Geräte für Home Assistant aktivieren, was auch das evcc-Addon einschließt. Kommentiere dafür die Zeile uart = 1 in der config.txt auf der Home Assistant OS Boot-Partition ein. + +```ini title=/config.txt +uart = 1 +``` + + +Nach einem Neustart sollte dein Gerät für das evcc-Addon verfügbar sein (wahrscheinlich als `/dev/ttyS0` oder `/dev/ttyUSB`) + + ## Nächster Schritt: Integration Wenn dein System läuft, kannst du dich um die Integration zwischen evcc und Home Assistant kümmern.