Replies: 3 comments 7 replies
-
Hallo, hat niemand eine Idee hierzu? :D |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, VG, Daniel |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Evcc schreibt in der log, welche Datenbank genutzt wird. Es ist eine einfache sqlite DB. Du kannst mit verschiedenen Tools dir den Inhalt anschauen, um sicherzustellen das du die richtige Datenbank Datei mit Einträgen hat. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo in die Runde,
ich habe soeben einen Umzug von Windows auf einen Raspberry PI durchgeführt, was problemlos funktioniert hat.
Jetzt wollte ich als letzten Schritt den EVCC Service unter Linux einrichten.
Wenn ich gemäß der Anleitung vorgehe, bekomme ich den Dienst eingerichtet allerdings wird die Datenbank nicht aus /var/lib/evcc gezogen.
Ich musst in der Datei "evcc.service" den Pfad "ExecStart" auf /bin/evcc" anpassen und mit dem Zusatz "-c /etc/evcc.yaml" auf die YAML verweißen, dass der Dienst überhaupt startet.
Aber wie oben erwähnt, wird dann die DB nicht importiert.
Gibt es hierfür ebenfalls einen Flag zur Datenbank zu setzten?
Vielen Dank.
Grüße
Phil
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions