Replies: 2 comments 10 replies
-
das hängt von deinen Batterieeinstellungen ab. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
hier nochmal weitere 15min aus dem Log, Problem ist wie gesagt, dass er den Heizstab nicht deaktiviert, wenn die PV Leistung unter den Bedarf des Heizstabes sinkt - weil eben die Batterie übernimmt und Strom zur Verfügung stellt. Der Heizstab wird nur ausgeschaltet, wenn wir einen Bezug aus dem Netz haben, dies verhindert aber eben die Batterie. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich setze seit kurzem EVCC ein und bin jetzt auf ein Problem gestoßen.
Wir haben einen elektrischen Boiler/Heizstab mit definiert und EVCC steuert den auch korrekt an, wenn Überschuss da ist.
Aber - läuft der Heizvorgang (wäre bei der Wallbox genauso) und die PV Leistung geht zurück, dann übernimmt sofort der Speicher und gleicht natürlich die fehlende Leistung aus. Jedoch schaltet EVCC dann nicht ab.
ResidualPower steht auf 200, weitere Einstellungen wüsste ich leider gerade nicht.
Anbei mal die evcc.yaml:
Kann ich irgendwie das unterbinden - also im Prinzip muss EVCC einfach nur alles was auf "PV" steht abschalten, sobald Strom aus dem Speicher kommt.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions