Replies: 3 comments 14 replies
-
Oh, ich habe gesehen, die gleichen Vorschlage stehen schon in der Ideensammlung zu dem Thema Hausbatterie. Das habe ich gerade erst gefunden... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das kann ja nur sehr begrenzten Einsatz haben. Defacto negierst Du damit das Vorhandensein Deiner Batterie im mittleren Preisbereich. Anstatt hier weitere (subjektive) Logiken in evcc einzubauen würde ich eher das Batterieapi für normal/hold/charge extern verfügbar machen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Du kannst auch einen fake loadpoint nutzen für diesen Zweck: https://github.com/evcc-io/evcc/wiki/aaa-Lifehacks#entladung-eines-steuerbaren-hausspeicher-preisgesteuert-oder-manuell-sperren |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
ich lade meine Wechselrichterbatterie von BYD, angeschlossen über einen Sungrow hybrid Wechselrichter über die Hausbatteriefunktion in evcc über eine obere Preisgrenze von Tibber zum laden bei niedrigen Netzkosten. Das klappt wunderbar.
Wünschenswert wäre eine zweite untere Preisgrenze zum entladen der Wechselrichterbatterie, damit die Entladung der Batterie nicht direkt nach dem verlassen der oberen Preisgrenze den Akku leer macht bevor die wirklich teuren Tibber Preise kommen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Jetzt einfach: Laden der Wechselrichterbatterie unter einem Preis von 25Cent, entladen der Wechselrichterbatterie ab einen Preis von 35Cent. Das soll hier nur als Beispiel dienen.
Ist das möglich?
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit,
Grüße von Jürgen aus Ibbenbüren
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions