Replies: 4 comments 6 replies
-
Kommt natürlich auf die individuellen Gegebenheiten an, aber ich bin mittlerweile auch weg von dem Gedanken, einen dynamischen Tarif zu nutzen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie Volker ausgeführt hat abhängig vom Verbrauchsverhalten-- |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe Tibber eigentlich nur um BEV im Winter nachts zu den günstigsten Zeiten zu laden. Hätte ich hier die Möglichkeit für einen Stromvertrag mit 26 Cent das kWh würde ich Tibber wieder kündigen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich werde ab April §14a Modul 3 (Zeitvariables Netzentgelt) ohne dynamischen Tarif nutzen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich lese hier oft von gesteuertem Laden der Hausbatterie über dynamische Stromtarife und frage mich dann immer, wie sinnvoll das ist wenn man eine PV-Anlage besitzt?
Aktuell habe ich einen Stromliefervertrag mit fixen 26 Cent/kWh. Wenn ich bei Tibber schaue, sind die unteren Preise aktuell bei weit über 30 Cent und auch mal über 40 Cent (Ladeverluste noch nicht eingerechnet). Im Sommer interessieren mich die günstigen Stunden bei Tibber nicht, da ich ca. 8 Monate autark bin und mittels evcc zusätzlich mein Auto zu fast 100% aus Überschuss lade.
Übersehe ich hier etwas oder machen dynamische Tarife als Betreiber einer PV-Anlage (hier knapp 10 kWP und 10 kWh Speicher) eigentlich gar keinen Sinn?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions