EVCC detect bricht mit Fehlermeldung ab #18751
Replies: 3 comments 6 replies
-
Läuft das als VM oder als Container unter proxmox? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das muss nicht stimmen. detect prüft viel mehr Ports und Dinge als du wirklich brauchst. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, ich habe auf dem WR wieder modBus aktiviert, bin aber nicht sicher, ob dazu nicht etwas wie ein Neustart nötig ist. Das würde dann erklären, warum das nicht funktionieren kann. Unter MacOS sehe ich damit folgendes: und damit also nichts von ModBus. Die Konfigurationsprüfung sieht das genauso (wenn ich das richtig ausgewählt habe, ist ein Fronius Symo 8.2-3-M): Der Test der pv Konfiguration von SunSpec Wechselrichter [Generische Unterstützung] ist fehlgeschlagen. Soll pv trotzdem in die Konfiguration aufgenommen werden? (y/N) @0x3d13f: Wenn ich den Link richtig verstehe geht's dort um den Standard-Ping, nicht um net.ipv4.ping_group_range - außer ich verstehe das nicht richtig und es hängt zusammen. Standard-Ping tut jedenfalls, aber lass mich bitte wissen, wenn ich das falsch verstehe: root@evcc:~# ping google.de Viele Grüße, Andreas |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
da ich gerade versuche meinen Fronius Symo 8.2-3-M von API auf ModBus umzustellen, wollte ich dies vorab mit "evcc detect" testen (alle meine Versuche dies über yaml einzubinden schlugen ebenfalls fehl, aber ich dachte, wenn schonmal das "detect" nicht funktioniert, kann's per yaml wohl nicht funktionieren). Das Kommando schlägt aber fehl mit:
root@evcc:~# evcc detect 192.168.200.17
[main ] INFO 2025/02/12 17:32:42 evcc 0.133.0
...
[main ] FATAL 2025/02/12 17:32:42 ping: socket: permission denied
[main ] FATAL 2025/02/12 17:32:42
[main ] FATAL 2025/02/12 17:32:42 In order to run evcc in discovery mode, make sure to allow ping:
[main ] FATAL 2025/02/12 17:32:42
[main ] FATAL 2025/02/12 17:32:42 sudo sysctl -w net.ipv4.ping_group_range="0 2147483647"
[main ] FATAL 2025/02/12 17:32:42
und auch die vorgeschlagene Änderung schlägt fehl:
root@evcc:~# sysctl -w net.ipv4.ping_group_range="0 2147483647"
sysctl: setting key "net.ipv4.ping_group_range": Invalid argument
Eingestellt ist "65534 65534" und ein Versuch das mit:
root@evcc:~# grep ping /etc/sysctl.conf
net.ipv4.ping_group_range = "0 2147483647"
zu ändern führte dann zu einer Fehlermeldung beim Neustart von sysctl.
Kann mir dazu jemand helfen?
Viele Grüße,
Andreas
P.S.: Bei mir läuft EVCC unter Proxmox, falls das eine Rolle spielt.
root@evcc:~# uname -a
Linux evcc 6.8.12-6-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.8.12-6 (2024-12-19T19:05Z) x86_64 GNU/Linu
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions