-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 70
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Migration der evcc.yaml zur evcc.db in Home Assistant #127
Comments
Du kannst es nicht ausführen. Das geht nur in alternativen Installationen (Windows/ Linux/ etc.). Evtl. wird es für das addon in Zukunft eine Möglichkeit geben. Terminiert ist das nicht. |
Wenn Du sonnst nichts mehr hast, bitte hier schließen. |
@FrodoVDR wenn du Lust hast probiers mal aus, hier steht wie man auf die CLI bei Home Assistant zugreifen kann: https://docs.evcc.io/docs/installation/home-assistant#wie-kann-ich-das-evcc-cli-nutzen |
ich hab mal geschaut, aber da ist die Rede von Docker. Wie mach ich das denn, wenn ich kein Docker hab, sondern die HA OS installation ? Passt das dann noch ? Terminal und so hab ich, aber es gehen nicht alle Umfänge. |
Sorry dann habe ich das missverständlich beschrieben: die Anleitung bezieht sich 1:1 auf HAOS. Die addons in haos sind nichts anderes als docker Container. Das evcc addon ist also auch ein docker Container. |
Wie kann ich "evcc migrate" mit dem Home Assistant AddOn ausführen?
Das neue evcc Release verwirrt mich, in den Release Notes steht:
Dennoch sehe ich die Konfigurationseinstellung erst wenn ich Experimentell einschalte.
Wenn die evcc-configuration nun fertig ist weshalb kann ich die evcc.yaml nicht per Knopfdruck in die evcc.db übernehmen?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: