Replies: 2 comments 1 reply
-
So wie ich es verstanden habe, muss man aktuell eigentlich jede Buchung mit Steuer als Splitbuchung anlegen um dann die Steuer und Netto Buchungen zu bekommen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
Ja aktuell muss eine steuerpflichtige Buchung in eine Splitbuchung umgewandelt werden. Der Nettobetrag erhält eine Buchungsart und die Steuern eine andere Buchungsart. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Kann es sein, dass bei Splitbuchungen die Vorsteuer anders bestimmt wird, als bei normalen Buchungen?
Wenn ich bei einer normalen Buchung eine Buchungsart mit "Abziehbare Vorsteuer x %" zuweise, ist das alles Bruttobasiert und es gibt nur diese eine Buchung. Der Vorsteuerbetrag wird beim Buchungsklassensaldo nicht unter "Abziehbare Vorsteuer x %" aufgeführt, allerdings in der "Steuern"-Zeile als Bruttobetrag bei "x% VSt."
Wenn ich allerdings eine Buchung in eine Splitbuchung umwandle und da genau die gleiche Buchungsart zuweise, muss ich den Nettobetrag eingeben und es wird eine weitere Buchung mit der Buchungsart "Abziehbare Vorsteuer x %" erzeugt, die dann nur den Vorsteuerbetrag enthält. Diese Buchung wird dann auch korrekt in der Buchungsklassensaldo-View aufgeführt.
Es ist etwas verwirrend, dass einmal der Bruttobetrag und einmal der Nettobetrag eingegeben werden muss. Das führt nämlich auch dazu, dass in der Summenzeile der Buchungsklassensaldo-View Brutto- und Nettobeträge aufaddiert werden und man so die Vorsteuer nicht mehr aus der Summe berechnen kann.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions