-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 11
/
Copy pathFAXICODE.bc
128 lines (128 loc) · 4.98 KB
/
FAXICODE.bc
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
1000 A=200:GOTO20:REM FAXICODE
1010 GOSUB600:REM TITEL
1020 VE=0:HO=0:CN=0:GOSUB620
1030 READH,V:HO=H/10:VE=V/10:IFV=-1 THEN1050
1040 GOSUB630:GOTO1030
1050 VE=0:HO=0:GOSUB620:HO=.9:GOSUB630:VE=.9:GOSUB630
1060 HO=0:GOSUB630:VE=0:GOSUB630
1070 SR$="F A X I C O D E"
1080 VE=.35:HO=.23:GOSUB650
1090 SR$="(C) anglesoft/wallysoft"
1100 VE=.65:HO=.12:GOSUB650
1110 SR$="1 9 9 1"
1120 VE=.70:HO=.35:GOSUB650
1130 FORX=1 TO30:GOSUB260:SP=80:SV=15:SD=INT(RV*4)
1140 GOSUB400:SP=68:SD=1:GOSUB400:NEXTX
1150 GOSUB100:REM TEKSTGEDEELTE
1160 READA$:IFA$="#" THEN1200
1170 IFA$="$" THEN1210
1180 IFA$="%" THEN1240
1190 PRINTA$:GOTO1160
1200 READSR$:GOSUB150:PRINT:PRINT:GOTO1160
1210 VE=22:HO=0:GOSUB110
1220 PRINT"Weiter mit Taste ...";:GOSUB210
1230 GOTO1150
1240 VE=22:HO=0:GOSUB110:PRINT"(S)toppen of (P)rinten";
1250 GOSUB210
1260 IFIN=83 THEN950
1270 IFIN=80 THEN1290
1280 GOTO1250
1290 RESTORE
1300 READA,B:IFA=-1 THEN1320
1310 GOTO1300
1320 READSR$
1330 IF(SR$="#")OR(SR$="$")THEN1320
1340 IFSR$="%" THEN950
1350 GOSUB350:GOSUB360:GOTO1320
25000 DATA1,1,2,0,3,1,4,0,5,1,6,0,7,1,8,0,9,1
25010 DATA8,2,9,3,8,4,9,5,8,6,9,7,8,8,9,9
25020 DATA8,8,7,9,6,8,5,9,4,8,3,9,2,8,1,9,0,8
25030 DATA1,7,0,6,1,5,0,4,1,3,0,2,1,1,0,0,-1,-1
25040 DATA"#","FAXICODE, was ist das ?"
25050 DATA"","Dieses Wort setzt sich aus zwei an-"
25060 DATA"deren Begriffen, namentlich"
25070 DATA"FAXen und basICODE zusammen."
25080 DATA"Wie Sie wahrscheinlich wissen, bietet"
25090 DATA"FAXen eine Moeglichkeit, um Dokumente"
25100 DATA"etc. per Telefon zu verschicken."
25110 DATA"Auf der einen Seite wird ein beschrie-"
25120 DATA"benes Papier in das FAX-Geraet einge-"
25130 DATA"legt. Das Geraet tastet das Papier ab"
25140 DATA"und uebersetzt es in digitale Infor-"
25150 DATA"mationen. Diese Informationen werden"
25160 DATA"auf der anderen Seite von einem FAX-"
25170 DATA"Geraet empfangen und auf Papier ge-"
25180 DATA"druckt."
25190 DATA"$"
25200 DATA"#","FAXICODE, Vorgeschichte"
25210 DATA"","Seit einigen Jahren kenne ich"
25220 DATA"Detlev Winkel aus der ehemaligen DDR."
25230 DATA"Damals war die Grenze noch dicht, doch"
25240 DATA"konnte er Basicode-3 ueber Mittelwelle"
25250 DATA"empfangen."
25260 DATA"Weil seinerzeit schon einige Programme"
25270 DATA"von mir gesendet wurden, hat er mir"
25280 DATA"geschrieben. Wir haben uns spaeter"
25290 DATA"wiederholt getroffen. Bei unserem"
25300 DATA"letzten Treff entstand die Idee, ein"
25310 DATA"gemeinsames Programm zu schreiben,"
25320 DATA"wobei jeder seinen Beitrag dazu leiste-"
25330 DATA"te. Auf diese Weise entstand ein"
25340 DATA"Gemeinschaftsprogramm. Wenn wir alle"
25350 DATA"Programmteile auf dem Postweg ausge-"
25360 DATA"tauscht haetten, so waere sehr viel"
25370 DATA"Zeit vergangen.","$"
25380 DATA"Deshalb kamen wir auf den Gedanken,"
25390 DATA"Programmteile per Telefon zu ueber-"
25400 DATA"mitteln. Detlev von einer Telefonzelle"
25410 DATA"und ich von zu Hause aus."
25420 DATA"Das ist problemlos verlaufen."
25430 DATA"Weil das vielleicht auch andere"
25440 DATA"Basicode-Freunde ausprobieren wollen,"
25450 DATA"folgt eine Beschreibung, wie wir das"
25460 DATA"gemacht haben.","$"
25470 DATA"#","FAXEN in BASICODE:"
25480 DATA"","Derjenige, der ein Programm ueber-"
25490 DATA"tragen will, benoetigt einen"
25500 DATA"Kassettenrekorder oder Walkman mit"
25510 DATA"kleinen Kopfhoerern, die auf die"
25520 DATA"Sprechmuschel des Telefonhoerers"
25530 DATA"gedrueckt werden. Das Band kann gestar-"
25540 DATA"tet werden. Man muss darauf achten,"
25550 DATA"das die Lautstaerke nicht zu schwach"
25560 DATA"oder zu stark ist."
25570 DATA"Man kann die Lautstaerke folgender-"
25580 DATA"massen justieren:"
25590 DATA" Kopfhoerer aufsetzen und Ton so"
25600 DATA" einstellen, dass er gut hoerbar,"
25610 DATA" klar und hell ist."
25620 DATA
25630 DATA"$","Der Empfaenger braucht ein Telefon-"
25640 DATA"Mithoer-Mikrofon mit Saugnaepfchen."
25650 DATA"(Kosten +- Gulden 5,-)"
25660 DATA"Der Sauger ist an der Rueckseite von"
25670 DATA"der Hoermuschel anzubringen."
25680 DATA"Experimentieren fuehrt zum besten"
25690 DATA"Resultat!"
25700 DATA"Die Zuleitung ist an den Mikrofon-"
25710 DATA"eingang des Kassettenrekorders anzu-"
25720 DATA"schliessen."
25730 DATA"","So hat man ein FAX oder MODEM fuer"
25740 DATA"sehr wenig Geld."
25750 DATA"Sehen Sie sich das Programm"
25760 DATA"''Freundschaft'' an, seine Programm-"
25770 DATA"zeilen sind mehrere Male 500 km"
25780 DATA"telefonisch uebertragen worden!!!"
25790 DATA"","Detlev Winkel & Walther van den Elshout"
25800 DATA"#","ANGLESOFT WALLYSOFT"
25810 DATA"%"
32000 REM"+-----------------------------+"
32010 REM"! ANGLESOFT & WALLYSOFT !"
32020 REM"! D.Winkel & W.v.d.Elshout !"
32030 REM"! Kontakt: !"
32040 REM"! Detlef Winkel !"
32050 REM"! Am See 4 !"
32060 REM"! O-5601 Berlingerode !"
32070 REM"+-----------------------------+"
32080 REM
32090 REM-spezial 910904