Skip to content

Latest commit

 

History

History
86 lines (64 loc) · 6.12 KB

File metadata and controls

86 lines (64 loc) · 6.12 KB

Vortrag: Zivilgesellschaftlich die Digitalisierung mitgestalten?

Folien und Materialien für den Vortrag. Bisher gehalten und weiterentwickelt:

Empfohlene Lektüre

work in progress

Zum Onlinezugangsgesetz (OZG) bzw. dem Stand der „Verwaltungsdigitalisierung“ 2022:

Kulturwandel?

  • Prof. Ines Mergel (öffentliche Verwaltung, digitale Governance): "In vielerlei Hinsicht braucht es Übersetzer zwischen Aktivisten und Bürokraten, die bereit sind zu vermitteln, die Integrationsarbeit übernehmen können und von beiden Arten von Akteuren akzeptiert werden. Wie ein Steward, der den Kontext kennt und viele Sprachen spricht.", "Im internationalen Kontext nennen wir das "cultural humility" und wir brauchen diese Übersetzungsarbeit im Moment in vielen Programmen und Kontexten, sei es Innovationsfellowships, Digitallotsen, Agile Coaches oder eben digitale Ehrenämtler", https://twitter.com/InesMergel/status/1537053765492166656
  • Dejan Mihajlović (Vorstand D64 e.V.): "Sehe das Kernproblem im kulturellen Wandel (durch die Digitale Transformation). Beobachte immer wieder die gleichen Schwierigkeiten, wenn die bisherige Kultur (hierarchisch, intransparent, viel Kontrolle) auf die gewandelte (offen, kollaborativ, partizipativ, transparent) trifft.", https://twitter.com/DejanFreiburg/status/1537119554773602306

Quellen und weiterführendes Material

work in progress

Teil 1: Hack- und Makespaces – Was wächst denn da?

Teil 2: Etwas Theorie – Vier zu beackernde Felder und Ulmer Anbaukonzepte

Teil 3: Gartenschau – Gewächse aus dem Verschwörhaus

Teil 4: Fazit – Gesundes Ökosystem, das eine gute Ernte beschert?

V.a. Diskussion mit dem Publikum.