Skip to content
Wiggal edited this page Aug 19, 2022 · 14 revisions

Zweck und Funktion der Software:

Mit Hilfe einer Strahlungsprognose von http://www.solarprognose.de oder http://forecast.solar soll die Batteriekapazität für die ertragreiche Mittagszeit aufgespart werden, um die 70% Kappung bzw. die AC-Grenze des Wechselrichters zu umgehen.

Im ersten Block der config.ini werden die Daten für die Prognose Abrufe definiert:
[forecast.solar] wird mit dem Programm „WeatherDataProvider2.py“ abgerufen.
[solarprognose] wird mit dem Programm „Solarprognose_WeatherData.py“ abgerufen.

Dafür wird bei jedem Programmlauf für die Ladewertberechnung neben der Strahlungsprognose auch die aktuelle Batteriekapazität berücksichtigt.
Die Berechnung erfolgt unter berücksichtigt folgender Parameter aus der config.ini (weitere Erläuterungen siehe auch config.ini.info):
BattVollUm:
Bis zu diese Stunde sollte die Batterie durch dir Prognoseberechnung bei 100% sein.
BatSparFaktor:
Der errechnete Ladewert wird durch diesen Wert mal der Reststunden geteilt, um die Batterie nicht zu schnell zu füllen, und gegen Mittag noch Reserven zu haben.
BatWaitFaktor:
Mit diesem Faktor kann der Beginn der Ladung in Abhängigkeit der Prognose Richtung Mittag verschoben werden.

Zusätzlich wird bei jedem Programmlauf überprüft:
Liegt die aktuelle Einspeisung über der 70% Grenze → übersteigender Wert ist der Ladewert
Liegt die aktuelle Produktion über der AC-Grenze des WR → übersteigender Wert ist der Ladewert

Immer der größte berechnete Ladewert wird geschrieben.

Um ein ständiges Schreiben von minimalen Abweichungen des Ladewertes zu verhindern, können Schreibgrenzen in der config.ini definiert werden.
WRSchreibGrenze_nachOben:
Nur wenn der neue Ladewert um mehr als dieser Wert größer ist, wird er geschrieben.
WRSchreibGrenze_nachUnten:
Nur wenn der neue Ladewert um mehr als dieser Wert kleiner ist, wird er geschrieben. Da im laufe des Tages die Ladewerte eher größer werden, sollte der Wert nach unten größer sein (muss nicht).

Fallback Konfiguration:
Ist Fallback eingeschaltet, und wird innerhalb der angegebenen Stunden nicht auf den Wechselrichter geschrieben, fällt der Wechselrichter auf die Einstellungen ohne aktiviertem Modbus zurück.

Clone this wiki locally