Skip to content

Commit

Permalink
Elaborate on section 3.4
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
DanielKotik committed May 15, 2017
1 parent 8fc6fcd commit 2c73919
Show file tree
Hide file tree
Showing 2 changed files with 42 additions and 21 deletions.
Binary file modified humanmutationTUD-doc-german.pdf
Binary file not shown.
63 changes: 42 additions & 21 deletions humanmutationTUD-doc-german.tex
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -50,7 +50,7 @@
%opening
\title{Anpassungen des Stils \emph{Human Mutation} an die
Richtlinien der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden}
\subtitle{v0.3 vom xx.~Mai 2017}
\subtitle{v0.3 vom 15.~Mai 2017}
\author{Daniel Kotik\\
\large\url{https://github.com/DanielKotik/BibTeX-Medicine-TU-Dresden}\\
\large\url{[email protected]}}
Expand Down Expand Up @@ -90,7 +90,7 @@ \section{Allgemeine Hinweise}
\verb|article|, \verb|book|, \verb|booklet|, \verb|inbook|,
\verb|incollection|, \verb|inproceedings|(=\verb|conference|), \verb|manual|,
\verb|mastersthesis|, \verb|misc|, \verb|phdthesis|, \verb|proceedings|,
\verb|techreport|, \verb|unpublished|.
\verb|techreport|, \verb|unpublished|, \verb|webpage|.

%TODO: Angaben, welche Typen besonders durch den Stil beeinflusst werden (book,
%inpriceedings, webiste, unpublished). --> neuer Typ 'website'
Expand Down Expand Up @@ -261,7 +261,7 @@ \subsection{Zitieren von Artikeln}
\begin{minipage}[t][6cm][c]{0.52\textwidth}
%\hrulefill
\begin{singlespace}
\begin{Verbatim}[frame=single,commandchars=\\\(\)]
\begin{Verbatim}[frame=single]
@article{vonschulthess2010,
author = {von Schulthess, G. K. and Burger, C.},
title = {Integrating imaging modalities: what
Expand All @@ -288,36 +288,55 @@ \subsection{Zitieren von Artikeln}
}

\subsection{Zitieren von Webseiten}
Hier zitieren wir zwei Webseiten. Zum einen~\citeweb{humanmutationSchneider}
und die diesem Dokument zugrunde liegenden Zitiervorgaben
\citeweb{ZitiervorgabenCGC}. Bei einem deutschen Titel sollte auch
\verb|language={ngerman}| angegeben werden. Dem Feld \verb|lastrevised={...}|
Zum Zitieren von Webseiten wird durch die Bibliographiestildatei
der Literaturtyp \verb|webpage| zur Verfügung gestellt. Webseiten können
damit auf zweierlei Weise zitiert werden. Beide Varianten seien hier
beispielhaft an~\citeweb{humanmutationSchneider} sowie die diesem Dokument
zugrunde liegenden Zitiervorgaben
\citeweb{ZitiervorgabenCGC} erläutert. Beide Varianten unterscheiden sich
lediglich in der Angabe des~URL: Für äußerst lange bzw.\ unhandliche
URLs\footnote{Zum
Beispiel der originale URL von \cite{ZitiervorgabenCGC}: \url{
https://tu-dresden.de/med/mf/ressourcen/dateien/postgraduales/promotionen/zitier
richtinien_fuer_die_dissertation_formblatt9.0?lang=de}.} empfiehlt es sich
einen kurzen Alias (short URL)\footnote{Beispielhaft genannt seien hier die
Dienste \url{https://goo.gl/} und \url{https://bitly.com/}.} mittels
\verb|shorturl={...}| anzugeben. Verliert der Link später seine Gültigkeit oder
ändert sich die Adresse, wird durch die Angabe des Hostnames \verb|host={...}|
(und der ersten Teilpfade) zusätzlich kenntlich gemacht, wo die Datei
ursprünglich im WWW aufzufinden war. Dadurch kann auch später die Datei oder
Webseite, sofern noch vorhanden, möglicherweise wiedergefunden werden, selbst
wenn sich der ursprüngliche URL geändert hat. Für kurze URLs kann dieser direkt
dem Feld \verb|url={...}| übergeben werden.

Für eine korrekte Silbentrennung des Titels sollte bei einer deutschsprachigen
Webseite zudem zusätzlich
\verb|language={ngerman}| mit eingetragen werden. Dem Feld
\verb|lastrevised={...}|
kann optional das Datum der letzten Änderung der Webseite übergeben werden
(date of last revision). Das Datum des Webseitenaufrufs hingegen ist zwingend
erforderlich und muss als Wert dem Feld
\verb|lastchecked={...}| übergeben werden (falls nicht, wird eine
Warnung beim Kompilieren mit \hologo{BibTeX} ausgegeben).
%TODO: lastchecked erläutern --> notwendige Angabe --> Warnung wird ausgegeben
%TODO: lastrevised erklären --> optional

\cprotect{\noindent\makebox[1.0\textwidth][c]}{%
\small
\begin{minipage}[t]{1.2\textwidth}
\begin{minipage}[t][9cm][c]{0.527\textwidth}
%\hrulefill
\begin{singlespace}
\begin{Verbatim}[frame=single]
\begin{Verbatim}[frame=single,commandchars=&\(\)]
@webpage{ZitiervorgabenCGC,
author = {Bilz, Alexander},
year = 2013,
title = {Zitierrichtlinien f{\"u}r Dissertationen an
der Medizinischen Fakultät der TU Dresden},
language = {ngerman},
url = {},
shorturl = {https://goo.gl/DbLwTW},
host = {https://tu-dresden.de/med/mf},
lastchecked = {27.04.2017},
lastrevised = {}
(&color(red)shorturl = {https://goo.gl/DbLwTW},)
(&color(red)host = {https://tu-dresden.de/med/mf},)
(&color(red)lastchecked = {27.04.2017},)
(&color(red)lastrevised = {})
}
@webpage{humanmutationSchneider,
Expand All @@ -326,8 +345,8 @@ \subsection{Zitieren von Webseiten}
title = {\hologo{BibTeX} `humanmutation' bibliography
style},
url = {https://schneider.ncifcrf.gov/latex.html},
lastchecked = {05.05.2017},
lastrevised = {27.05.2016}
(&color(red)lastchecked = {05.05.2017},)
(&color(red)lastrevised = {27.05.2016})
}
\end{Verbatim}
\end{singlespace}
Expand Down Expand Up @@ -391,16 +410,18 @@ \section{To Do}
\item Auflage: Angabe nur ab 2.~Auflage aufwärts
\item korrekte Angabe der Auflage, d.h.\ "`2.~Aufl."', "`2.~erw. Aufl."', "`2nd
ed."'
\item Erstellen eines eigenen Eintrags für Webseiten (zum Beispiel
\verb|@webpage|), mit Feldern für \emph{URL} (alternativ \emph{short URL} und
\emph{hostname}) sowie Felder für \emph{Aufruf am}\footnote{date retrieved} und
\emph{Aktualisiert am}\footnote{date of last revision} (v0.2). \sout{Es gilt zu
\item \sout{Erstellen eines eigenen Eintrags für Webseiten (zum Beispiel}
\verb|@webpage|\sout{), mit Feldern für \emph{URL} (alternativ \emph{short URL}
und
\emph{hostname}) sowie Felder für \emph{Aufruf am}}\footnote{date
retrieved}\sout{ und
\emph{Aktualisiert am}}\footnote{date of last revision}\sout{ (v0.3). Es gilt zu
beachten,
dass die URL nicht im typewriter Font angegeben werden soll. Eventuell muss das
Paket hyperref bzw. url sinnvollerweise geladen werden.}
\item korrekter Umgang mit Journalabkürzungen
\item Hinweis (in press) bzw.\ (im Druck) mit DOI f\"ur im Druck befindliche und
vorab elektronisch ver\"offentlichte Artikel (v0.3)
vorab elektronisch ver\"offentlichte Artikel (v0.2)
\end{itemize}


Expand Down

0 comments on commit 2c73919

Please sign in to comment.