-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Commit
This commit does not belong to any branch on this repository, and may belong to a fork outside of the repository.
- Loading branch information
Showing
29 changed files
with
889 additions
and
770 deletions.
There are no files selected for viewing
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,12 @@ | ||
\appendix% | ||
\include{anhang/checkliste}% | ||
\include{anhang/beispielausschreibung} | ||
\include{anhang/fragebogen} | ||
\include{anhang/negativ} | ||
\include{anhang/positiv} | ||
\include{anhang/musteranfrage} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "bkhandbuch" | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,24 @@ | ||
\chapter{Eine Beispielausschreibung}\thispagestyle{fancy}\label{chp:beispielausschreibung} | ||
Dieses ist eine Ausschreibung für eine W2-Professur Zahlentheorie an einer NRW-Universität. Wenn du weitere Ausschreibungen sehen möchtest, dann schau doch einfach mal in \emph{Die Zeit}. In dieser Wochenzeitung werden eigentlich alle in Deutschland ausgeschriebenen Professuren veröffentlicht. | ||
\clearpage{} | ||
|
||
\noindent\fbox{\begin{minipage}{.95\textwidth}\vspace{0.4cm} | ||
Im Institut für Mathematik der Fakultät \dots ist eine W2-Professur für Zahlentheorie zum \dots zu besetzen. Die zu berufende Persönlichkeit soll ein aktuelles Forschungsgebiet im Bereich Zahlentheorie vertreten. Erwartet wird aktive Kooperationsbereitschaft bei Aufbau und Fortführung von Forschungsschwerpunkten und Graduiertenkollegs des Instituts. Erwünscht ist außerdem eine Zusammenarbeit mit der Theoretischen Informatik. | ||
|
||
Der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin soll sich maßgeblich an den Lehraufgaben des Faches Mathematik beteiligen und soll insbesondere auch im Service (vor allem für Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften) mitwirken. | ||
|
||
Einstellungsvoraussetzungen: \S~46 Abs.\,1 Ziff.~4a HG NW (Habilitation oder habilitations-adäquate Leistungen) und Ziff. 2 HG NW (pädagogische Eignung). | ||
|
||
Die Universität \dots strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden nach \S~7 LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. | ||
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorrang. | ||
|
||
Bewerbungen mit den üblichen unterlagen werden innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung | ||
unter Angabe der Kennziffer \dots erbeten an den Leiter des Instituts für Mathematik, \dots | ||
\vspace{0.4cm} | ||
\end{minipage} | ||
} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "../bkhandbuch" | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,20 @@ | ||
\chapter{Checkliste}\thispagestyle{fancy}\label{chp:checkliste} | ||
Hier sind ein paar Punkte, die man bei einer Berufungskommission abhaken sollte: | ||
\begin{itemize} | ||
\item [\Square] Unterlagen gesichtet | ||
\item [\Square] Anfragen an Fachschaften herausgeschickt | ||
\item [\Square] bei fehlenden Antworten nachgehakt | ||
\item [\Square] Fragen für das Bewerbungsgespräch vorbereitet | ||
\item [\Square] Bewerbungsvortrag bei Studierenden angekündigt | ||
\item [\Square] ggf. Fragebögen für den Bewerbungsvortrag vorbereitet | ||
\item [\Square] Gutachten gelesen | ||
\item [\Square] Deine Kandidatenreihung erstellt | ||
\item [\Square] Votum geschrieben | ||
\item [\Square] ggf. Studentisches Votum pünktlich eingereicht | ||
\end{itemize} | ||
Es gibt zwar noch viel mehr zu tun, aber dieses sind oft die zeitkritischen Punkte, die man leicht vergessen kann. | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "../bkhandbuch" | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,49 @@ | ||
\chapter{Muster-Fragebogen für Probevorlesungen}\thispagestyle{fancy}\label{chp:fragebogen} | ||
Der folgende Fragebogen kann als Grundlage für einen Fragebogen dienen, der bei Vorträgen unter den Studierenden verteilt wird. Falls die Vorträge etwa nicht explizit als Vorträge in einem Berufungsverfahren angekündigt werden, sondern z.B.\, als \enquote{Symposium}, muss die Vorlage natürlich entsprechend angepasst werden. | ||
|
||
\clearpage{} | ||
|
||
\noindent\begin{minipage}{\textwidth} | ||
\begin{center} | ||
\Large | ||
Probevorlesung\smallskip\par | ||
\large | ||
Professur \underline{\hspace{6cm}} | ||
\end{center} | ||
|
||
\parbox{\textwidth}{\large Ich habe folgende Probevorlesungen besucht:}\smallskip\par | ||
\begin{tabular}{|p{4.5cm}p{4cm}|p{1.5cm}|} | ||
\hline | ||
%\multicolumn{2}{|l|}{\cellcolor{light}}\\ | ||
\rowcolor{light} | ||
Kandidat & Thema & Besucht? \\ | ||
\hline | ||
& & ja/nein \\\hline | ||
& & ja/nein \\\hline | ||
& & ja/nein \\\hline | ||
& & ja/nein \\\hline | ||
\end{tabular} | ||
\bigskip | ||
|
||
\parbox{\textwidth}{\large Deine Bewertung:}\smallskip\par | ||
\begin{tabular}{|m{61mm}|m{20mm}|m{20mm}|}\hline | ||
\rowcolor{light}\hline | ||
|
||
\raisebox{6mm}[9mm]{\footnotesize{\tiny Name des Vortragenden}} {} & | ||
\raisebox{6mm}[9mm]{\footnotesize{\tiny Datum}}{} & | ||
\raisebox{6mm}[9mm]{\footnotesize{\tiny Dein Fachsemester}} \\ | ||
\hline | ||
\hline | ||
\raisebox{1.5mm}[6mm]{War das Thema interessant?} & \multicolumn{2}{|m{40mm}|}{\raisebox{0mm}[6mm]{\bewertung}} \\\hline | ||
\raisebox{1.5mm}[6mm]{War der Vortrag verständlich?} & \multicolumn{2}{|m{40mm}|}{\raisebox{0mm}[6mm]{\bewertung}} \\\hline | ||
\raisebox{3mm}[9mm]{\parbox{60mm}{Ist der Vortragende gut auf die gestellten Fragen eingegangen?}} & \multicolumn{2}{|m{40mm}|}{\raisebox{0mm}[6mm]{\bewertung}} \\\hline | ||
\raisebox{4mm}[12mm]{\parbox{60mm}{Hat sich der Vortragende angemessen auf den Kenntnisstand der Zuhörer eingestellt?}} & \multicolumn{2}{|m{40mm}|}{\raisebox{0mm}[6mm]{\bewertung}} \\\hline | ||
\raisebox{3mm}[9mm]{\parbox{60mm}{Würdest Du gerne eine Vorlesung bei dem Kandidaten hören?}} & \multicolumn{2}{|m{40mm}|}{{\raisebox{0mm}[6mm]\bewertung}} \\\hline | ||
\multicolumn{3}{|l|}{\raisebox{26mm}[30mm]{Mögliche weitere Kommentare zum Vortrag oder zum Kandidaten:}} \\\hline | ||
\end{tabular} | ||
\end{minipage} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: t | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,27 @@ | ||
\chapter{Musteranfrage}\thispagestyle{fancy}\label{chp:musteranfrage} | ||
\begin{center} | ||
\parbox{0.9\textwidth}{\ttfamily | ||
Liebe Kommilitonen,\medskip\\ | ||
wir hätten mal eine inoffizielle (!) Anfrage zu einem Dozenten an eurer Uni! Und zwar handelt es sich um XXX.\medskip\\ | ||
Was wir gerne von euch wüssten, wären folgende Punkte (in der Hoffnung, dass einer von euch schon mal eine Vorlesung bei ihm gehört hat):\smallskip\\ | ||
- Geht er auf Fragen/Wünsche von Studenten ein?\\ | ||
- Kann man ihm in der Vorlesung folgen?\\ | ||
- Ist das Tafelbild gut strukturiert?\\ | ||
- Wie ist das Klima/die Stimmung in der Vorlesung?\\ | ||
- Was haltet ihr insgesamt von seiner Lehre?\\ | ||
- Wie ist sein Verhältnis zu den Studierenden?\\ | ||
- Steht seine Tür jederzeit offen (wenn man Probleme/Fragen hat)?\\ | ||
- Engagiert er sich bei Veranstaltungen, z.B. für Schüler, Tag der Mathematik o.\,ä.?\\ | ||
- Gibt es irgendetwas, was man sonst von ihm wissen sollte, positiver sowie negativer Natur?\smallskip} | ||
|
||
\parbox{0.9\textwidth}{\ttfamily Es würde uns freuen, wenn wir dazu ein paar Infos von euch haben könnte! Alles wird natürlich vertraulich behandelt, so wie hoffentlich auch diese Anfrage! Wenn ihr irgendwelche Evaluationen von ihm habt, wäre das natürlich auch sehr hilfreich.\medskip\\ | ||
Danke schon mal!\medskip\\ | ||
Liebe Grüße,\\ | ||
X Y\ \ (Mathematik Fachschaft ABC) | ||
} | ||
\end{center} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "../bkhandbuch" | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,45 @@ | ||
\chapter{Eine negative Stellungnahme}\thispagestyle{fancy}\label{chp:negativ} | ||
\begin{center} | ||
\fbox{\begin{minipage}{.95\textwidth}\vspace{0.4cm} | ||
\begin{center}{\large Studentisches Votum zur Besetzung der Professur}\smallskip\\ | ||
{\Large W3 Nachfolge Prof. Guru} | ||
\end{center}\bigskip | ||
|
||
Sehr geehrte Damen und Herren,\medskip\\ | ||
|
||
Als studentisches Mitglied der Berufungskommission zur | ||
Besetzung einer W3-Professur (Kennziffer xyz, Nachfolge Guru) im Institut | ||
für Mathematik, möchte ich die von der Kommission verabschiedete Liste nicht unterstützen.\smallskip\par | ||
|
||
Meine folgenden Einschätzungen zu den einzelnen Bewerbern beziehen sich | ||
ausschließlich auf deren didaktische und methodische Fähigkeiten. | ||
Der Vortrag von Herrn Fermat machte auf mich einen gut strukturierten und | ||
durchdachten Eindruck, allerdings hätte ich mir zusätzlich Beispiele und/oder | ||
Anwendungsbezüge von ihm gewünscht. | ||
\end{minipage}} | ||
|
||
\fbox{\begin{minipage}{.95\textwidth}\vspace{0.4cm} | ||
Ich habe Zweifel, dass er in Vorlesungen | ||
besser auf seine Zuhörer eingehen kann, insbesondere da er bislang noch keine | ||
Erfahrungen mit Anfängerveranstaltungen, sog. Serviceveranstaltungen oder mit speziellen | ||
Veranstaltungen für Lehramtsstudierende, welche einen großen Anteil der | ||
Lehrtätigkeit dieser Professur darstellen, gesammelt hat. | ||
Herr Cauchy bot meiner Meinung nach einen gut strukturierten Vortrag mit | ||
Einbindung von Beispielen. Auch der Vortrag von Herrn Weierstraß enthielt | ||
Beispiele und Erklärungen, was auf mich einen positiven Eindruck machte. | ||
|
||
Generell habe ich den Eindruck, dass im Entscheidungsprozess der Kommission die | ||
Lehrqualifikation der Bewerber im Vergleich zum Forschungsgebiet und den | ||
Kooperationsmöglichkeiten in der Mathematik an der Universität ABC zu wenig | ||
berücksichtigt wurde. In der konstituierenden Sitzung der Kommission wurde allerdings die Lehrqualifikation neben der Forschungsqualifikation als höchstes Bewertungskriterium beschlossen.\smallskip | ||
|
||
Aus diesem Grund möchte ich die von der Kommission verabschiedete Liste nicht unterstützen. | ||
\vspace{0.4 cm} | ||
\end{minipage} | ||
} | ||
\end{center} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "../bkhandbuch" | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,41 @@ | ||
\chapter{Eine positive Stellungnahme}\thispagestyle{fancy} | ||
\begin{center} | ||
\fbox{\begin{minipage}{.95\textwidth}\vspace{0.4cm} | ||
\begin{center}{\large Studentisches Votum zur Besetzung der Juniorprofessur}\smallskip\\ | ||
{\Large Programmieren für Anfänger (Kennz. 123)} | ||
\end{center}\bigskip | ||
|
||
Sehr geehrte Damen und Herren,\medskip\\ | ||
|
||
Als studentisches Mitglied unterstütze ich die von der Berufungskommission aufgestellte | ||
Vorschlagsliste ausdrücklich. Dies begründe ich wie folgt:\smallskip | ||
|
||
Dr. Java hielt einen gut verständlichen und (soweit ich das beurteilen kann) auch tiefgehenden | ||
Vortrag. Im Gespräch zeigte er sich an der mit der Juniorprofessur verbundenen Lehre | ||
außerordentlich interessiert. Dieser Eindruck wird durch seine bisherige Erfahrung in der Lehre an | ||
der University of Somewhere unterstützt. Ich erwarte, dass seine Veranstaltungen eine Bereicherung | ||
des Lehrangebotes am Institut Mathematik der Universität ABC sein werden.\end{minipage}} | ||
|
||
\fbox{\begin{minipage}{.95\textwidth}\vspace{0.4cm}Dr. C überzeugte ebenfalls durch einen gut verständlichen, exzellent strukturierten Vortrag. Zwar ist | ||
seine Lehrerfahrung nicht mit der von Dr. Java zu vergleichen, er zeigte sich jedoch während seiner | ||
Promotionszeit überdurchschnittlich engagiert, was die Lehre betrifft, und konnte diesen Eindruck | ||
auch im Gespräch bestätigen. Zudem ist zu erwarten, dass er seine Erfahrungen in der Wirtschaft in | ||
positiver Weise in die Lehre einbringen kann.\smallskip | ||
|
||
Ich bin der Überzeugung, dass beide Kandidaten die mit der zu besetzenden Juniorprofessur | ||
einhergehenden Aufgaben in Lehre und Forschung in vorbildlicher Weise erfüllen werden. | ||
|
||
|
||
\vspace{0.5 cm} | ||
|
||
Mit freundlichen Gr"u"sen\par | ||
\hspace*{2cm}Klaus Mustermann\\ | ||
\vspace{0.4cm} | ||
\end{minipage} | ||
} | ||
\end{center} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "../bkhandbuch" | ||
%%% End: |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,9 @@ | ||
\input{anhang.tex} | ||
\cleardoublepage{} | ||
\clearpage{} | ||
\thispagestyle{empty}\vspace*{\fill}\centering\url{https://die-koma.org} | ||
|
||
%%% Local Variables: | ||
%%% mode: LaTeX | ||
%%% TeX-master: "bkhandbuch" | ||
%%% End: |
Oops, something went wrong.