-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Adressbücher für IP Telefone aktuell halten
Diese Version von cardav2fb ermöglicht es, nach dem Upload des Telefonbuches auf die FRITZ!Box, auch Adressbücher für diverse IP Telefone bzw. Anwendungen bereit zu stellen. Derzeit werden folgende Formate unterstützt:
- Cisco
- Grandstream
- jFritz (kein IP Telefon; die Anwendung nutzt aber ein sehr ähnliches Format)
- snom
- Yealink
Diese Systeme verwenden ähnliche XML-Datenstrukturen für die Bereitstellung von Adress-/Telefonbüchern. Die Konvertierung erfolgt aus dem XML des aktuellen FRITZ!Box Telefonbuch in das XML Zielformat mit Hilfe von XSLT (XSL Transformation). Die jeweiligen XSL Dateien befinden sich im /lib/
Verzeichnis und können unter Beachtung der Lizenz (Copyright) angepasst und/oder kopiert werden.
Die Konfigurationsdatei ist entsprechend vorbereitet, so dass nur noch das jeweils gewünsche Format auskommentiert, der Zielpfad und ggf. der Dateiname angepasst werden muss.
Hinweise:
- Für die IP Phone Formate (alle außer jFritz) werden FAX-Rufnummern nicht mit ausgegeben
- Das snom Format erlaubt auch eine 1:n-Beziehung zwischen Kontaktname und Rufnummern (also mehrere Rufnummern zu einem Namen). Unabhängig von der Anzahl der Rufnummern wird diese Struktur angewendet (siehe Kommentare in der entsprechenden XSL-Datei)