forked from andig/carddav2fb
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Zugriff auf iCloud Kontakte
Black Senator edited this page Nov 27, 2022
·
18 revisions
Für den Zugriff auf iCloud Kontakte sind folgende Voraussetzungen notwendig.
- Eine aktivierte 2FA (Zwei-Faktor-Authorisierung) für iCloud
- Ein zusätzliches anwendungsspezifisches Passwort, um die 2FA für Drittsoftware zu umgehen. Das Passwort erstellt man wie folgt:
- Melde dich bei der Verwaltungsseite für deine Apple ID an
- Im Bereich "Anmelden und Sicherheit" unter "Anwendungsspezifische Passwörter" mit Klick auf dem "+" ein neues Passwort erstellen. Es bietet sich z.B. die Bezeichnung "CardDAV" o.ä. an (wobei die Bezeichnung unwichtig ist). ACHTUNG! Das generiertes Passwort sofort kopieren und sichern, da man es sich nicht noch einmal anzeigen lassen kann! Einzige Alternative: Eintrag löschen und neu erstellen. Das Passwort ist nach meiner Erfahrung immer 16-stellig in Viererblöcken aus Kleinbuchstaben mit Bindestrich getrennt (
abcd-efgh-ijkl-mnop
).
- Man muss seine DSID (in anderen Quellen auch UUID - unique user identifier genannt), kennen bzw. herausfinden. Die DSID ist neun- bis zehnstellig und numerisch (
123456789
). Das ist der schwierigste Teil! Interessanterweise gibt es keine Apple Quelle (z.B. eine App oder in den Daten eines Apple-Device etc.), welches diese Information preis gibt. Auch die Suche im Web fördert nur spärliche Hinweise zu Tage. Es gibt aber zum Glück ein paar, wenn auch jedes Mal umständliche, Wege. Nebenbei erhält dann dabei auch gleich die Server-Adresse:- verhältnismäßig einfach findet die Credentials in Cardbook z.B. im Debug-Log. dieses Tool bietet sich sowieso für Windows-User als sehr sinnvolle Ergänzung an.
- schon etwas umständlicher kann man die DSID mit Werkzeugen in Firefox beim Login auf icloud.com finden: Anwendungsmenü -> Weitere Werkzeuge -> Werkzeuge für Webentwickler -> Netzwerkanalyse
- dieses Java-Tool war lange meine erste Wahl. Wenn auch für die Ermittlung der Kalender-URL (CalDAV) programmiert, lieferte es das Gesuchte. Inzwischen funktioniert es nun zum Beispiel für sämtliche IDs in unserer Familie nicht mehr. Ich nehme daher an, dass Apple in der Request-Response-Kaskade etwas verändert hat und die, inzwischen sieben Jahre alte Java-Applikation das nicht mehr abdeckt. Dafür spricht auch, dass vor einiger Zeit ebenso in Cardbook das Login Prozedere für Apple Kalender verändert wurde.
- Schließlich benötigt man die komplette Serveradresse. Die lautet entweder:
-
https://p[nn]-contacts.icloud.com:443/[DSID]/carddavhome/card/
also zum Beispielhttps://p22-contacts.icloud.com:443/123456789/carddavhome/card/
wobei erfahrungsgemäß ein Versuch auch nur in der Form funktionieren kann: https://contacts.icloud.com:443/[DSID]/carddavhome/card/
-